Persönliche Assistenz ist...
Persönliche Assistenz (für Menschen mit Behinderungen, kurz PA) ist eine an den individuellen Bedürfnissen der Auftraggeber:in (= Person mit Behinderung) ausgerichtete Form der Unterstützung.
Die Persönliche Assistenz orientiert sich an Gleichstellung, Selbstbestimmung und Inklusion und ist Grundlage der internationalen Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Sie findet sich auch in der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Assistentinnen und Assistenten unterstützen
Sie sind der helfende Arm oder auch Bein für die jeweilige Auftraggeber:in - nicht aber ihr Kopf!
Persönlicher Assistenz findet IMMER zu zweit statt!
Unterstützung, da wo sie gebraucht wird. Je nach Auftraggeber:in ist das ganz individuell. Zum Beispiel:
Was genau wann und wie zu machen ist, leitet die Auftraggeber:in im Sinne der Selbstbestimmung IMMER selbst an.
Alle offenen Jobs finden Sie unter www.assistenz24.at/jobs.
Bewerbungen auch gerne unter matching@assistenz24.at.
ava bietet eine kostenlose und freiwillige Online-Weiterbildung zum Thema Assistenz an.
Als Persönliche Assistenz brauchst du keine Ausbildung um in den Job zu starten. Du lernst von deinem jeweiligen Auftraggeber oder deiner Auftraggeberin. Wir bieten dir zusätzlich Informationen zum Thema Arbeitsrecht, Konfliktmanagement, Selbstorganisation oder zur Entwicklung von Persönlicher Assistenz mit modernstem e-Learning. Kostenlos und von überall.
https://ava.services/weiterbildung/
Links zu aktuellen Jobs/Praktika
https://ava.services/ava-fuer-assistierende/
Kontakt: Verena Kofler, MA
M: +43 (0) 660 74 10 359 - E: ava@ava.services
Bei Interesse an einer Arbeit in Wien schicken Sie bitte einen Lebenslauf an:
office@pav-persoenliche-assistenz.com
Das alternative Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Webseite
https://www.pav-persoenliche-assistenz.com
Voraussetzungen:
Wohnort der Persönlichen Assistenz ist im Umkreis von max. 10km (in Ausnahmefällen max. 20 Km) vom Wohnort der Kundin oder des Kunden.
Es muss die Bereitschaft bestehen, zeitnahe eine mehrtägige Ausbildung (32 UE) zur/zum Persönlichen Assistent*in zu absolvieren.
Offene Stellen der Volkshilfe lebensART gibts unter: www.volkshilfe-ooe.at/jobboerse
Im Folder auf S. 5 gibt‘s sämtliche Informationen zur Persönlichen Assistenz bei der Volkshilfe LebensART GmbH.
Die miteinander Jobbörse finden Sie hier: www.miteinander.com/bei-uns-arbeiten/stellenangebote-2/
Kontakt: Verein Miteinander, Rechte Donaustraße 7, A-4020 Linz
T: 0732 78 20 00 – 27, F: 0732 78 20 00 – 33, M: office@miteinander.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an
info@knackpunkt-salzburg.at
Informationen und Terminvereinbarung unter
Tel. 0677 614 264 95 oder Tel. 0677 631 270 31 → Mo+Mi 8-12 Uhr
https://www.knackpunkt-salzburg.at/
Persönliche Assistenz ist als Dienstleistung für Menschen mit Beeinträchtigung im OÖ Chancengleichheitsgesetz geregelt. Wer Persönliche Assistenz möchte, stellt einen Antrag (Bedarfsmeldung) bei seiner zuständigen Bezirkshauptmannschaft oder dem Magistrat. Diese Bezirksverwaltungsbehörden haben sogenannte „BedarfskoordinatorInnen“, die dafür zuständig sind.
Im Büro der Persönlichen Assistenz GmbH beginnt die Vermittlung von Persönlichen AssistentInnen, sofern der/die Auftraggeber:in nicht schon selber mögliche Persönliche AssistentInnen mitbringt.
Wir entwickeln und bieten Dienstleistungen mit und für Menschen mit Beeinträchtigungen, welche die Selbstbestimmung des Einzelnen unterstützen.
Persönliche Assistenz GmbH, Edlbacherstraße 13, 4020 Linz
Tel.: 0732 / 711621, Signal (App): +43732711621
Fax: 0732 / 711621-20, E-Mail: buero@p-ass.at
Homepage: www.persoenliche-assistenz.at
Der Verein Persönliche Assistenz Vorarlberg ist seit April 2010 Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und alle Interessent*innen zum Thema Persönliche Assistenz. Die Mitarbeiter:innen beraten Menschen mit Behinderung bei der Bedarfserhebung und helfen bei der Organisation der Persönlichen Assistenz. Die Servicestelle Persönliche Assistenz Vorarlberg ist laufend auf der Suche nach Persönlichen Assistent:innen, die Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag unterstützen. Dabei ist Persönliche Assistenz so vielfältig wie das Leben selbst.
Persönliche Assistenz Vorarlberg, Eisengasse 6, 6850 Dornbirn
https://www.pa-vorarlberg.at/als-assistentin-bewerben/
Homepage: www.pa-vorarlberg.at